Keine Frage, der Fachkräftemangel ist ein Problem, auch in unserer Branche. Das Gute ist, dass man was dagegen tun kann! Etwa indem man selbst ausbildet. In der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation bietet sich dafür der Beruf Medienfachmann/-frau an. Im Rahmen dieses dreijährigen Lehrberufs können vier Kompetenzschwerpunkte gewählt werden:
- Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation): Entwickeln von Websites
- Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation): Entwickeln von Layout und Design für Medienprodukte
- Online-Marketing: Konzeption von Projekten im Online-Marketing
- Agenturdienstleistungen: Mitarbeiten bei der Entwicklung von Kommunikationsdienstleistungen für Werbung, PR, Sponsoring usw.
Beim Netzwerktreffen berichten Unternehmer:innen von den Erfahrungen, die sie mit der Lehrlingsausbildung gemacht haben, und von den Voraussetzungen, die man erfüllen muss: Eines steht jedenfalls jetzt schon fest: Es ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick scheint!