All­ge­mein

Con­sul­ting-Berufe im „Science Garden“

19/05/2022

Schüler erhiel­ten Ein­blick in die IT-Branche
und ins Grafik-Design.

© Foto Fischer

Ein Schul­aus­flug führte im April knapp 20 Schüler der Pra­xis­mit­tel­schu­le der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Stei­er­mark in den „Science Garden“. Bei ihrem Besuch in der WKO Stei­er­mark und im Wifi konnten die Jugend­li­chen span­nen­de Berufe aus dem Bereich Infor­ma­ti­on und Con­sul­ting hautnah ken­nen­ler­nen. So gibt „SIC – The Game“ Ein­bli­cke in den Bereich der Spiele-Pro­gram­mie­rung: Das Jump-and-run-Spiel wurde als Teil der SIC-Head­star­ters-Initia­ti­ve ent­wi­ckelt, die über die Berufs­mög­lich­kei­ten in den Unter­neh­men der Sparte infor­miert. Im „Science Garden“ lassen IT-Profis Schüler nun unter die Ober­flä­che blicken und zeigen den Schü­lern wie man so ein Spiel (um)programmiert.

Auch die Welt des Grafik-Designs konnten die Schüler in der Praxis ken­nen­ler­nen und mit Profi-Tools eine Spiel­kar­te des SIC-Head­star­ters-Kar­ten­spiels mit einem eigenen Foto gestal­ten und so zum unglaub­li­chen Hulk werden.

Nach dem Motto „Lasst uns die Stei­er­mark in eine Welt für junge Entdecker:innen ver­wan­deln“ soll das Projekt „Science Garden“ jungen Men­schen Wis­sen­schaft und Technik näher bringen. So können 350 Wis­sen­schafts-und Tech­nik­erleb­nis­se von Lehrern für ganze Schul­klas­sen, aber auch von Fami­li­en und Jugend­li­chen selbst gebucht werden. Diese finden überall quer durch die Stei­er­mark statt – in Unter­neh­men, Uni­ver­si­tä­ten, Museen und auch in der WKO Stei­er­mark. „Wie funk­tio­niert ein Com­pu­ter? Wie können wir es schaf­fen, unseren Pla­ne­ten sauber zu halten?“ oder „Wie wird grüne Energie her­ge­stellt?“ sind einige der Fragen, die dabei beant­wor­tet werden.

Weitere Infos:
SIC-Head­star­ters im „Science Garden“: www.sciencegarden.at/mint-erlebnis/sic-headstarters
www.sciencegarden.at
www.sic-headstarters.at

Vorherige | Nächste Seite › ›