Die Bundessparte Information und Consulting hat gemeinsam mit der österreichischen Energieagentur einen Leitfaden zum Thema Energieeffizienz erstellt. Kurz zusammengefasst: Oft sind es die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen! Ein Beispiel: LED-Beleuchtung ist mittlerweile Standard und sorgt für ein angenehmes Ambiente bei der Arbeit. Aber wer zusätzlich etwas nachjustiert, kann noch mehr herausholen und die Stromkosten senken. Das gilt auch für die Heizung und ihre (smarte) Steuerung. Natürlich: Jetzt steht die warme Jahreszeit vor der Tür – gut dass es auch Tipps zur effizienten Lüftung und Gebäudekühlung im Leitfaden gibt.
Zusätzlich warten detaillierte Tipps, die sich sofort umsetzen lassen und große Wirkung haben. In Coworking-Spaces sind etwa effiziente (IT-)Geräte und clevere Automatisierungsmöglichkeiten oft ein Gamechanger – und auch im Homeoffice kann man mit den richtigen Maßnahmen den Energieverbrauch optimieren, etwa beim Innenraumklima, den Haushaltsgeräten und dem Warmwasser. Natürlich kommen aber auch mittel- und langfristige Optimierungen zur Sprache, die eine längere Planungsphase benötigen. Cleverer Weitblick und gute Beratung sind hier das A und O. Der Leitfaden gibt wertvolle Anleitungen und Tipps, bietet Checklisten und ganze Pläne für eine nachhaltigere Zukunft des eigenen Unternehmens.
Wir stellen dir in den nächsten Ausgaben unseres Newsletters die besten Tipps, Tweaks und Hacks vor. Durchlesen und nachmachen erwünscht – das Klima sagt danke!
Hier geht’s zum Leitfaden