Zum Inhalt
Kli­ma­schutz

In kleinen Schrit­ten zu mehr Ener­gie­ef­fi­zi­enz in deinem Unternehmen

09/04/2025

© Lorenz König, stock.adobe.com

Die Bun­des­spar­te Infor­ma­ti­on und Con­sul­ting hat gemein­sam mit der öster­rei­chi­schen Ener­gie­agen­tur einen Leit­fa­den zum Thema Ener­gie­ef­fi­zi­enz erstellt. Kurz zusam­men­ge­fasst: Oft sind es die kleinen Dinge, die den großen Unter­schied machen! Ein Bei­spiel: LED-Beleuch­tung ist mitt­ler­wei­le Stan­dard und sorgt für ein ange­neh­mes Ambi­en­te bei der Arbeit. Aber wer zusätz­lich etwas nach­jus­tiert, kann noch mehr her­aus­ho­len und die Strom­kos­ten senken. Das gilt auch für die Heizung und ihre (smarte) Steue­rung. Natür­lich: Jetzt steht die warme Jah­res­zeit vor der Tür – gut dass es auch Tipps zur effi­zi­en­ten Lüftung und Gebäu­de­küh­lung im Leit­fa­den gibt.

Zusätz­lich warten detail­lier­te Tipps, die sich sofort umset­zen lassen und große Wirkung haben. In Cowor­king-Spaces sind etwa effi­zi­en­te (IT-)Geräte und clevere Auto­ma­ti­sie­rungs­mög­lich­kei­ten oft ein Game­ch­an­ger – und auch im Home­of­fice kann man mit den rich­ti­gen Maß­nah­men den Ener­gie­ver­brauch opti­mie­ren, etwa beim Innen­raum­kli­ma, den Haus­halts­ge­rä­ten und dem Warm­was­ser. Natür­lich kommen aber auch mittel- und lang­fris­ti­ge Opti­mie­run­gen zur Sprache, die eine längere Pla­nungs­pha­se benö­ti­gen. Cle­ve­rer Weit­blick und gute Bera­tung sind hier das A und O. Der Leit­fa­den gibt wert­vol­le Anlei­tun­gen und Tipps, bietet Check­lis­ten und ganze Pläne für eine nach­hal­ti­ge­re Zukunft des eigenen Unternehmens.

Wir stellen dir in den nächs­ten Aus­ga­ben unseres News­let­ters die besten Tipps, Tweaks und Hacks vor. Durch­le­sen und nach­ma­chen erwünscht – das Klima sagt danke!

Hier geht’s zum Leitfaden