Event

Ver­lei­hung AUSTRIACUS 2017

23/11/2017
®Katha­ri­na­Schiffl

WKÖ-Sery-Froschau­er: Bun­des­wei­te Aus­rich­tung macht Award zum Bench­mark der öster­rei­chi­schen Kommunikationsbranche.

Der erste öster­rei­chi­sche Bun­des­wer­be­preis AUSTRIACUS brachte am 22. Novem­ber 2017 ins­ge­samt 38 strah­len­de Gewin­ner aus ganz Öster­reich auf die Bühne des Julius-Raab-Saales der Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich (WKÖ) in Wien. Unter Vorsitz des Mar­ken­ex­per­ten Thomas Börgel wurden die 248 Sie­ger­pro­jek­te aus den Lan­des­wer­be­prei­sen von einer fünf­zehn­köp­fi­gen Exper­ten-Jury in zwölf Kate­go­rien — nach den Kri­te­ri­en Krea­ti­vi­tät, Stra­te­gie, Ori­gi­na­li­tät, Idee und Umset­zung — bewer­tet und mit Gold, Silber oder Bronze aus­ge­zeich­net. Zusätz­lich wurde in der Son­der­ka­te­go­rie „Inno­va­ti­ve Werbung“ ein Preis für her­aus­ra­gen­de Wer­be­leis­tun­gen, die Cross­over-Effekte möglich machen, von der Krea­tiv­wirt­schaft Austria ver­ge­ben. Mode­riert wurde die erste AUSTRIACUS Gala von Nadja Mader (ORF Nie­der­ös­ter­reich) und dem deut­schen Musiker, Schau­spie­ler und Wer­be­star Fried­rich Liech­ten­stein, der nach der Ver­lei­hung auch für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung sorgte.

„Die bun­des­wei­te Aus­rich­tung des AUSTRIACUS macht den Award zum Bench­mark der öster­rei­chi­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che und stellt die Pro­fes­sio­na­li­tät und Krea­ti­vi­tät unserer natio­na­len Wer­be­sze­ne ein­drucks­voll unter Beweis. Wir gra­tu­lie­ren allen Gewin­nern und bedan­ken uns gleich­zei­tig bei unseren Spon­so­ren, Part­nern und Unter­stüt­zern, ohne die die Aus­rich­tung dieses wich­ti­gen Wer­be­prei­ses nicht möglich gewesen wäre“, freut sich die Obfrau des Fach­ver­ban­des Werbung und Markt­kom­mu­ni­ka­ti­on in der Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich (WKÖ), Ange­li­ka Sery-Froschau­er, über die gelun­ge­ne Premiere.

Die AUSTRIACUS Tro­phä­en für die Gewin­ner wurden von der Bild­haue­rin und Bruno-Giron­co­li-Schü­le­rin Esin Turan ent­wor­fen und hand­ge­fer­tigt. Die erfolg­reichs­ten Bun­des­län­der waren Salz­burg, Tirol und Ober­ös­ter­reich. Salz­burg konnte sich über neun Aus­tria­cus-Wer­be­prei­se (zwei Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze) sowie Tirol und Ober­ös­ter­reich über sieben Tro­phä­en (jeweils drei Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze) freuen. 

Vorherige | Nächste Seite › ›