Recht

Webtracking/Reichweitenmessung

02/05/2022

Photo by Cam­paign Crea­tors on Unsplash

Nach der Ent­schei­dung der Daten­schutz­be­hör­de zu Google Ana­ly­tics sind viele Unter­neh­men auf der Suche nach euro­päi­schen Alter­na­ti­ven für die Reich­wei­ten­mes­sung auf ihrer Web­sei­te. Wie erwar­tet werden auch immer mehr Ange­bo­te von euro­päi­schen Unter­neh­men ver­öf­fent­licht. Ver­gleichs­lis­ten euro­päi­scher Ange­bo­te finden sich z.B. hier und hier. Wir dürfen dich weiters auf das Firmen A‑Z des Fach­ver­bands Unter­neh­mens­be­ra­tung, Buch­hal­tung und IT auf­merk­sam machen. In der erwei­ter­ten Such­funk­ti­on auf  https://firmen.wko.at/suche_ubit/  können IT Tools zur Umset­zung der DSGVO/Certified Data & IT Secu­ri­ty Exper­t/DSGVO-Bera­tun­g/­Ge­prüf­te® Daten­schutz­ex­per­te oder auch Geprüf­te® Datenschutzmanager(in)/-beauftragte gesucht werden (Drop-Down-Menü unter „Zer­ti­fi­ka­te“).

Obwohl die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on in einer Pres­se­er­klä­rung bereits die guten Ver­hand­lungs­er­geb­nis­se für ein neues Daten­schutz­ab­kom­men mit den USA gelobt und die Ver­öf­fent­li­chung der Texte bald ange­kün­digt hat, ist noch unklar, ob dieses neue Abkom­men länger als die bis­he­ri­gen (Safe Harbor, Privacy Shield) halten werden. Eine Suche nach euro­päi­schen Alter­na­ti­ven ist daher nicht nur zur Stär­kung der euro­päi­schen Digi­tal­wirt­schaft emp­feh­lens­wert, sondern auch zur plan­ba­ren Arbeit im eigenen Unternehmen.

Vorherige | Nächste Seite › ›