Fach­grup­pe

Rück­blick & Ausblick

14/12/2022

© Foto Fischer

Inter­view: „Mutiger sein!“

Auf ein Wort mit Fach­grup­pen­ob­mann Thomas Zenz.

Das Jahr 2022 aus kom­mu­ni­ka­ti­ver Sicht: Ziel­grup­pe erreicht? 
Unser Angebot an Web­i­na­ren, Semi­na­ren, Netz­werktref­fen und anderen Events wie etwa der PR-Panther war groß und ist auch ange­nom­men worden. Der Support für Unter­neh­men ist ja unsere urei­gens­te Aufgabe als Inter­es­sen­ver­tre­tung. Wir möchten aber noch mehr errei­chen und die Unternehmer:innen dazu moti­vie­ren, sich selbst zu enga­gie­ren und in die Arbeit der Fach­grup­pe ein­zu­brin­gen. Dazu lade ich alle ein: Kommt vorbei, macht mit. Sagt uns, was euch beschäf­tigt. Und nehmt euch kein Blatt vor den Mund!

„Zei­ten­wen­de“ wurde unlängst zum Wort des Jahres 2022 gekürt.
Was bedeu­tet das für die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che im All­ge­mei­nen und für die Fach­grup­pe im Besonderen?

Wei­ter­ent­wick­lung. Wir sind drin­gend dazu ange­hal­ten, uns als Inter­es­sen­ver­tre­tung wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und dabei auch unsere Ver­ant­wor­tung wahr­zu­neh­men. Trans­pa­renz ist ein Gebot der Stunde. Dem werden wir auch nach­kom­men und bei­spiels­wei­se unsere Funk­tio­närs­ent­schä­di­gun­gen offen­le­gen. Ich mache gleich den ersten Schritt: ich bekomme 1.516,20 Euro monat­lich. Unser Jah­res­bud­get soll im 2. Quartal 2023 ver­öf­fent­licht werden. Unser Ziel ist, dass die WKO nicht nur die Inter­es­sen der Unter­neh­men ver­tritt, sondern auch selbst wie ein Unter­neh­men agiert.

Ein wei­te­res Schlag­wort ist „Nach­hal­tig­keit“ …
Für die Branche ist Nach­hal­tig­keit das Zukunfts­the­ma schlecht­hin. Wir werden das im Rahmen einer Kam­pa­gne inten­siv kommunizieren.

Was ist das Ziel dieser Kampagne?
Wir möchten den Unternehmer:innen Tipps und Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­le wei­ter­ge­ben, um Bewusst­sein zu schaf­fen und die eigene Bera­tungs­kom­pe­tenz zu stei­gern. Dabei geht es uns um humor­vol­le Umset­zung mit Augen­zwin­kern. Wir heben aber sicher­lich nicht den Zei­ge­fin­ger und geben auch keine „Haus­halts-Tipps“ für den Agentur-Alltag. Das schaf­fen die Unter­neh­men nämlich auch ohne uns.

Wie lautet dein Motto für 2023?
Mutiger sein! So vieles bleibt oft unaus­ge­spro­chen im Ver­bor­ge­nen. Noch einmal: Wir möchten alle dazu ein­la­den und auf­for­dern, unsere Arbeit mit­zu­ge­stal­ten, die Dinge neu und anders zu denken und damit wirk­lich etwas zu bewegen. Wir sind offen für alle mit einem offenem Geist!

Wie’s war. Wie’s kommt.

Mit Klima- und Ener­gie­kri­se, Infla­ti­on, Arbeits­kräf­te­man­gel etc. scheint das Image des Jahres 2022 eini­ger­ma­ßen ram­po­niert. Stimmt aber nicht! Wir haben viel Gutes darin gefun­den und das möchten wir dir heute noch einmal kurz vorstellen.

Web­i­na­re, Wei­ter­bil­dung und Co
Google beant­wor­tet uns nicht nur alle Fragen, es sorgt auch ver­läss­lich für Unklar­hei­ten und Kopf­zer­bre­chen: Zwei Web­i­na­re zum Thema Google Ana­ly­tics und Google Fonts haben die wich­tigs­ten Fragen beant­wor­tet und für Klar­heit gesorgt. Daten­schutz und Vor­sor­ge standen auch im Zentrum eines Web­i­nars, das sich mit den Mög­lich­kei­ten einer Cyber­ver­si­che­rung beschäf­tigt hat. Ein Dau­er­bren­ner für Krea­ti­ve ist auch das Thema Urhe­ber­recht. Was es dabei zu beach­ten gilt, hat ein Webinar gezeigt.

Events und Treffen
Auch wenn uns Corona noch weiter beschäf­ti­gen wird, so brachte des abge­lau­fe­ne Jahr doch eine spür­ba­re Ent­span­nung: Ver­an­stal­tun­gen waren wieder möglich und wurden auch gut besucht, allen voran die PR-Panther-Preis­ver­lei­hung am 6. Sep­tem­ber. Auch unsere Netz­werktref­fen am 12. Mai, am 14. Juli und am 6. Oktober mit unter­schied­li­chen Themen wie Lehr­lings­aus­bil­dung oder För­de­run­gen haben die Mit­glie­der unserer Branche wieder näher zuein­an­der gebracht. Das werden wir auch im nächs­ten Jahr fort­füh­ren. Eben­falls am Pro­gramm von 2022 standen hoch­ka­rä­ti­ge Kon­gres­se wie „Fresh­Con­tent“, Think.digital.NOW“ oder die Aus­stel­lun­gen im Rahmen von „Kunst der Ver­füh­rung“, die Grafik-Design im Span­nungs­feld von Kunst und Werbung beleuchteten.

Was kommt
Eines der High­lights 2023 wird der Green Panther sein, der im Herbst ver­lie­hen wird. Einen wei­te­ren Schwer­punkt bildet unsere Nach­hal­tig­keits­kam­pa­gne: Wir möchten bei den Unternehmer:innen Bewusst­sein schaf­fen für Zukunfts­the­men wie Res­sour­cen­scho­nung, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, klima- und umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät, Ver­pa­ckung und Kreis­lauf­wirt­schaft, Finan­zen und nach­hal­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on. Mehr Infos dazu folgen im Jänner. Dazu kommen Infor­ma­tio­nen zu allem, was Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­fis bewegt, und zwar in Form von Vor­trä­gen, Work­shops, Web­i­na­ren, Semi­na­ren und, und, und. 2023 kann kommen – wir sind bereit!

Vorherige | Nächste Seite › ›