FAQ’s
PR-Leistungen sind die Ergebnisse geplanter Unternehmens- bzw. Organisationskommunikation mit eindeutigen Kommunikationszielen.
Der PR-Panther ist die Auszeichnung für herausragende PR-Leistungen von steirischen Unternehmen/Organisationen bzw. von steirischen PR-Beratern und Agenturen begleitete PR-Leistungen auch für nichtsteirische Kunden. Organisator des Wettbewerbs ist die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in der WKO Steiermark.
KommunikatorIn des Jahres ist die Auszeichnung für herausragendes persönliches Kommunikationsverhalten in der Öffentlichkeit von Personen mit Lebensmittelpunkt in der Steiermark, wobei die Person selbst nicht beruflich in der Werbung bzw. Marktkommunikation tätig sein darf.
Personen, die bereits einmal zur/zum KommunikatorIn des Jahres nominiert waren, sind von einer erneuten Teilnahme ausgeschlossen.
Die eingereichten Projekte/Personen/Unternehmen müssen:
- ihre PR-Ziele nachhaltig verfolgen,
- auf Langfristigkeit angelegt bzw. Bestandteil einer langfristigen Kommunikationsstrategie sein,
- dem Athener Kodex entsprechen,
- dürfen keine parteipolitische Motivation haben und
- den Schwerpunkt auf Public Relations und nicht auf einem anderen Kommunikationsbereich wie Print Design oder Corporate Design haben. Daher wird z.B. bei einem Website-Relaunch in erster Linie der redaktionelle Inhalt und die begleitende Kommunikation beurteilt, nicht die Architektur.
Weiters muss ein Aktualitätsbezug gegeben sein (Umsetzungszeitraum zwischen Jänner 2019 und September 2020).
Siehe dazu auch Nominierungskriterien.
Tourismus: PR-Leistungen aus den Bereichen Gastronomie und Hotellerie, Reisen und Freizeitwirtschaft, Sport und Gesundheit. Beispiele vom letzten PR-Panther: Aufsteirern Festival, Schilcherland Eibiswald-Wies Imagefilm, Testesser.at.
Wirtschaft: PR-Leistungen für/von Unternehmen aus jenen Bereichen, die nicht in den anderen Kategorien genannt werden. Beispiele vom letzten PR-Panther: Papier und Wir – Schüler-Infobox Zellstoff Pöls, A Worldwide Friendship – Projekt von Schullin, Handwerk aus Leidenschaft – Publikation für Meisterwelten Steiermark.
Wissenschaft: PR-Leistungen aus den Bereichen Forschung und Bildung. Beispiele vom letzten PR-Panther: Neuer Internetauftritt TU Graz, 430 Hörsaalsessel für die Uni Graz, ZWT (Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin).
Gesellschaft: PR-Leistungen für/von NGOs, Kunst und Kultur, Medien, Kommunales. Beispiele von den letzten PR-Panthern: Street Dance World Championships, Airpower.
KommunikatorIn des Jahres: Einzelpersonen
Alle Interessierten können von 1. Jänner 2019 bis 1. September 2020 Projekte, Unternehmen und Personen auf www.pr-panther.com vorschlagen. Danach startet das Public Voting – das Publikum kürt die besten Einreichungen. Für die Kategorien 1 bis 4 (PR-Panther) entscheidet neben dem Public Voting auch eine Fachjury über die GewinnerInnen, in der Kategorie 5 (KommunikatorIn des Jahres) entscheidet ausschließlich das Public Voting.
Bewertung durch Public Voting & Jury
Wenn die nominierte PR-Leistung den Einreichkriterien entspricht (siehe unter Punkt „Allgemeines“ in den FAQ), nimmt sie am Voting teil, außer das/die PR-treibende Unternehmen/Organisation verweigert seine/ihre Zustimmung.
Pro Tag und registrierter E‑Mail-Adresse ist je eine Stimme pro Kategorie möglich.