daten­schutz­er­klä­rung

Mit dieser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren wir Sie darüber, wie wir die von Ihnen erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nutzen, wei­ter­ge­ben und ander­wei­tig ver­ar­bei­ten. Wir behan­deln alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nach den Bestim­mun­gen des euro­päi­schen und des öster­rei­chi­schen Datenschutzrechts.

  1. Ver­ant­wort­li­cher
  2. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten
  3. Betrof­fe­nen­rech­te
  4. Daten­si­cher­heit
  5. Über­mitt­lung von Daten an Dritte
  6. Auf­be­wah­rung der Daten
  7. Server-Log-Files
  8. Cookies

 

  1. Ver­ant­wort­li­cher

Fach­grup­pe Werbung & Marktkommunikation
Körb­ler­gas­se 111–113
8010 Graz
datenschutz@wkstmk.at

Daten­schutz­be­auf­trag­ter: Mag. Sieg­fried Gruber (O.P.P.)

  1. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten

Wir erheben, ver­ar­bei­ten und nutzen Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur in Ein­klang mit der DSGVO.

  1. Betrof­fe­nen­rech­te

Als betrof­fe­ne Person haben Sie das Recht auf Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Daten­über­tra­gung, Wider­spruch, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung sowie Sperrung/Anonymisierung oder Löschung der Daten, inso­fern keine Aus­nah­me (zB gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflicht) besteht und unter Maßgabe der gesetz­li­chen Bestimmungen.

Wenn Sie der Auf­fas­sung sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch uns gegen das gel­ten­de Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che in einer anderen Weise ver­letzt worden sind, besteht die Mög­lich­keit, sich bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. In Öster­reich zustän­dig ist hierfür die Daten­schutz­be­hör­de (www.dsb.gv.at).

  1. Daten­si­cher­heit

Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt durch ent­spre­chen­de orga­ni­sa­to­ri­sche und tech­ni­sche Vor­keh­run­gen. Diese Vor­keh­run­gen betref­fen ins­be­son­de­re den Schutz vor uner­laub­tem, rechts­wid­ri­gem oder auch zufäl­li­gem Zugriff, Ver­ar­bei­tung, Verlust, Ver­wen­dung und Manipulation.

  1. Über­mitt­lung von Daten an Dritte

Werden für ein­zel­ne Ver­ar­bei­tungs­zwe­cke die Daten an Dritte über­mit­telt, bei denen weitere Infor­ma­tio­nen erfor­der­lich sind, finden Sie dies unter dem jewei­li­gen Zweck.

  1. Auf­be­wah­rung der Daten

Gemäß den gel­ten­den daten­schutz­recht­li­chen Anfor­de­run­gen, sind wir gem. Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO ver­pflich­tet per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten umge­hend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Ver­ar­bei­tung erle­digt hat. In diesem Zusam­men­hang möchten wir darauf hin­wei­sen, dass gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten und ‑fristen einen legi­ti­men Zweck für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten darstellen.

  1. Server-Log-Files

Zur Opti­mie­rung unserer Web­sites in Bezug auf die System-Per­for­mance, Benut­zer­freund­lich­keit und Bereit­stel­lung von nütz­li­chen Infor­ma­tio­nen über unsere Dienst­leis­tun­gen erhebt und spei­chert der Betrei­ber der jewei­li­gen Website auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Server-Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Davon umfasst sind Ihre Inter­net-Pro­to­koll Adresse (IP-Adresse), Browser und Sprach­ein­stel­lung, Betriebs­sys­tem, Refer­rer URL, Ihr Inter­net Service Pro­vi­der und Datum/Uhrzeit.

Wir behal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu prüfen, wenn uns kon­kre­te Anhalts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nutzung bekannt werden.

Diese Log Files werden für Dauer von 6 Monaten verarbeitet.

Die Rechts­grund­la­ge ist einer­seits die Erfül­lung des Ver­trags, konkret die kos­ten­lo­se Zur­ver­fü­gung­stel­lung unserer Web­sei­te (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), in unserem über­wie­gen­den Inter­es­se an der Sicher­heit und Funk­ti­ons­tüch­tig­keit unserer Web­sei­te (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und, schluss­end­lich sind diese tech­nisch für den Betrieb der Web­sei­te erfor­der­lich (§ 96 Abs 3 TKG).

  1. Cookies

Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
Ein­wil­li­gun­gen widerrufen

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zur Daten­schutz­er­klä­rung der WKO Stei­er­mark finden Sie hier.

Cookie Banner

Real Cookie Banner

Zur Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Cookies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien (Track­ing-Pixel, Web-Beacons etc.) und dies­be­züg­li­cher Ein­wil­li­gun­gen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funk­ti­ons­wei­se von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in diesem Zusam­men­hang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se ist die Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Cookies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien und der dies­be­züg­li­chen Einwilligungen.

Die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist weder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben noch für den Abschluss eines Ver­tra­ges not­wen­dig. Du bist nicht ver­pflich­tet die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len. Wenn du die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht bereit­stellst, können wir deine Ein­wil­li­gun­gen nicht verwalten.